Satellitensymposien
| Saal Y3 | |||
|---|---|---|---|
| 12:00 - 13:30 Uhr | SAT 1 Die Zukunft des hämodynamischen Managements 
 | ||
| 12:00 – 12:15 Uhr | Hypotonie - ein vermeidbares Problem? Jochen Renner (Kiel) | ||
| 12:15 – 12:30 Uhr | Grundlagen zur intraoperativen Hypotension Ulf Lorenzen (Kiel) | ||
| 12:30 – 12:45 Uhr | Zeit für ein neues Blutdruck-Management? Bernd Saugel (Hamburg) | ||
| 12:45 – 13:00 Uhr | One size fits all? Individualisiertes hämodynamisches Management Matthias Grünewald (Hamburg) | ||
| 13:00 – 13:15 Uhr | Prädiktives Monitoring zur Früherkennung der hämodynamischen Instabilität Jochen Renner (Kiel) | ||
| 13:15 – 13:30 Uhr | Live Diskussion - Q&A | ||
| Die Inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Edwards Lifesiences Services GmbH | |||
| Saal Y3 | |||
| 14:00 – 15:30 Uhr | SAT 2 Differenzierte Intensivbeatmung im Klinikalltag 
 | ||
| 14:00 – 14:30 Uhr | Tricks und Tools für die akute respiratorische Insuffizienz Dirk Schädler (Kiel) | ||
| 14:30 – 15:00 Uhr | Quo-Vadis Lungenprotektion - ösophagales und transpulmonales Monitoring Tobias Becher (Kiel) | ||
| 15:00 - 15:30 Uhr | Volumetrische Kapnometrie und Shuntanalyse - nichtinvasive Lungenkinetik in Echtzeit? Sven Pulletz (Rostock) | ||
| Die Inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Löwenstein Medical SE & Co. KG | |||
| Saal Y3 | |||
| 16:00 - 17:30 Uhr | SAT 3 Blutungskomplikationen 
 | ||
| 16:00 - 16:30 Uhr | Zielgerichtete Therapie von Blutungen Benedikt Lorenz (Lübeck) | ||
| 16:30 - 17:00 Uhr | Management von peripartale Blutungen Christian Weber (Hamburg) | ||
| 17:00 - 17:30 Uhr | Vorgehen bei erworbenem FXIII-Mangel Utz Bartels (Heide) | ||
| Die Inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma CSL Behring GmbH | |||
| Saal Y2 | |||
|---|---|---|---|
| 10:30 - 12:00 Uhr | SAT 4 Update A&I: Verbessert individuelles Patientenmanagement das Outcome? 
 | ||
| 10:30 – 11:00 Uhr | Die Narkose bei onkologisch-chirurgischen Eingriffen – hat die Wahl des Narkosemittels einen Einfluss auf das Outcome? Verena Ghezel-Ahmadi (Mannheim) | ||
| 11:00 – 11:30 Uhr | Wahl des Anästhetikums und Outcome: TIVA zur Vermeidung von PONV, Schmerz, Delir und mehr? Peter Kranke (Würzburg) | ||
| 11:30 – 12:00 Uhr | Flüssigkeits- und Volumentherapie – was, wann, wem? Daniel Chappell (Frankfurt) | ||
| Die Inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Fresenius Kabi Deutschland GmbH | |||
| Saal Y2 | |||
| 12:30 – 14:00 Uhr | SAT 5 Optimiertes Relaxierungsmanagement – Leitlinie und klinische Praxis 
 | ||
| 12:30 – 13:10 Uhr | … für die neue ESAIC Leitlinie zum Relaxierungsmanagement | ||
| 13:10 – 13:50 Uhr | … für einen Gamechange in 2023? | ||
| 13:50 – 14:00 Uhr | Offene Diskussion | ||
| Die Inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Grünenthal GmbH | |||