Teilnahmebedingungen
ANMELDUNG / ZAHLUNG
Bitte mit Anmeldekarte oder über die Teilnehmerregistrierung Online.
Zur Erleichterung des Zahlungsverkehrs können die Teilnahmegebühren
von Ihrem Bankkonto per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen werden. Das SEPA-Lastschriftverfahren
ist nur für Bankgeschäfte innerhalb Deutschlands möglich. Für den Einzug Ihrer
Gebühren erteilen Sie der MCN AG ein Rahmenmandat für diesen Kongress. Sollten Sie am Einzugsverfahren
nicht teilnehmen, bitten wir um spesenfreie Überweisung (bitte für jeden Teilnehmer eine
gesonderte Überweisung bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn) auf das Konto:
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Deutsche Apotheker- u. Ärztebank eG, Nbg.
Kennwort: BAT 2019
BIC (Swift-Code) DAAEDEDD
IBAN-Nummer: DE 40 3006 0601 0402 7109 43
Der Name auf der Anmeldung muss mit dem auf der Überweisung übereinstimmen. Wir bitten Sie,
für jeden Teilnehmer eine gesonderte Anmeldung
vorzunehmen.
Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich.
Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge
ihres Eingangs berücksichtigt. Eine Reservierungsbestätigung einschließlich der Rechnung erhalten
Sie nach Eingang Ihrer Anmeldung auf dem Postweg. Die Reservierungsbestätigung ist nicht
Voraussetzung für die Rechtsverbindlichkeit Ihrer Anmeldung. Sollten Sie innerhalb von drei
Wochen nach Anmeldung keine Reservierungsbestätigung erhalten haben, bitten wir Sie, sich direkt
mit uns in Verbindung zu setzen (Tel.: 0911/39316-54, Fax: 0911/39316-56).
Bitte legen Sie die Reservierungsbestätigung am Tagungsschalter vor, gleiches gilt für Ihren Zahlungsbeleg
(sofern nicht durch SEPA-Lastschriftverfahren reguliert).
TEILNEHMERAUSWEISE
Die Teilnehmerausweise werden Ihnen vorab, ca. 2 Wochen vor dem Kongress, zugesandt.
Bitte beachten Sie für die Zusendung der Ausweise,
dass Ihre Anmeldung und Zahlung spätestens
2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorliegen
muss. Bei späterer Anmeldung ist eine
Zusendung nicht mehr möglich, d.h. der Teilnehmerausweis
liegt am Tagungsschalter vor Ort
für Sie bereit.
Um eine Zuordnung (gemäß Heilmittelwerbegesetz) zu ermöglichen, sind die Teilnehmerausweise
wie folgt farblich gekennzeichnet:
Ärzte: rot
Pflegende/Studenten: grün
Verwaltung/Juristen/Fachfremd: blau
Industrie: weiß
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Unsere Haftung ist generell und gleich aus welchem Rechtsgrund auf grobe Fahrlässigkeit und
Vorsatz beschränkt, soweit gesetzlich nicht zwingend eine weitergehende Haftung vorgesehen ist.
Begrenzte Teilnehmerzahlen ergeben sich durch die jeweiligen zur Verfügung
stehenden Raumkapazitäten
der zugeordneten Säle/Räume. Mit Ausnahme von separat zu buchenden Workshops
ist u. U. trotz größter Planungsbemühungen eine Vollbelegung
einzelner Veranstaltungsteile, die mit
Dauer- oder Tagesausweisen
besucht werden können, nicht auszuschließen. Ein Rechtsanspruch auf
Teilnahme sowie Reduzierung von Teilnahmegebühren
ergibt sich hierdurch nicht!
Für Programmänderungen und zeitliche Verschiebungen
von Veranstaltungen wird keine Gewähr
übernommen.
Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen oder Teile davon (Workshops, etc.) zeitlich
oder räumlich zu verlegen. Hierzu zählt auch die Absage einzelner Programmpunkte. Für den
Teilnehmer ergibt sich dadurch nicht das Recht zum Rücktritt. Schadenersatzansprüche hieraus
sind ausgeschlossen. Der Veranstalter verpflichtet sich, unmittelbar nach Kenntnis notwendiger
Veränderungen den Teilnehmer hiervon zu unterrichten.
Der Veranstalter haftet weiterhin nicht für die Präsenz angekündigter Referenten. Bei Ausfall
steht dem Teilnehmer kein Schadenersatzanspruch gleich welcher Art zu. Der Veranstalter wird
sich bemühen, durch adäquaten Ersatz Abhilfe zu leisten. Der jeweils aktuelle Stand der Vortragenden
kann der Online-Veröffentlichung entnommen werden, unter der Einschränkung einer
Frist von einer Woche vor Veranstaltungsbeginn. Spätere Änderungen sind aus technischen Gründen
online nicht mehr möglich.
Alle Rechte behält sich der Veranstalter vor. Rechte Dritter bleiben gewahrt. Weder Veranstalter/
Druckerei noch der Herausgeber haften für fehlerhafte bzw. nicht erfolgte Wiedergaben und Darstellungen
in den Druckerzeugnissen bzw. auf der Homepage. Die Haftung für Inhalte von Anzeigen
und Wiedergabe
von originalen Fremdtexten liegt ausschließlich bei den jeweiligen Inserenten bzw.
Urhebern. Der Anspruch auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist
für beide Teile Nürnberg.
STORNIERUNG
Bis 11.10.2019 ist eine Stornierung kostenfrei möglich, danach wird die Teilnahmegebühr auch bei
Nichtteilnahme in vollem Umfang geschuldet.
Die Stornierung der Teilnahme ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt (per Post an die MCN
AG, Neuwieder Str. 9, 90411 Nürnberg, Telefax bzw. E-Mail) und der Teilnehmerausweis sowie die
zu Sonderleistungen berechtigenden Unterlagen
(z.B. Eintrittskarte für Workshop) bis spätestens
17.10.2019 (bei der MCN AG eingehend) zurückgesandt werden.
Eine Rückerstattung von Gebühren für Veranstaltungen mit separaten Teilnahmegebühren und begrenzter
Teilnehmerzahl (z.B. Workshops) erfolgt aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nicht,
es sei denn der Teilnehmer weist nach, dass mit dem Rücktritt kein Schaden oder nur in geringerer
Höhe entstanden ist.
DATENERFASSUNG
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass seine persönlichen Daten in
der Kongressdatenbank gesammelt und gespeichert werden. Diese Daten werden von der MCN AG
genutzt, um die vom Teilnehmer beantragten Angebote sicherzustellen.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.mcn-nuernberg.de/agb-deutsch.php.