Zertifizierungsportal
<< ZUM DOWNLOAD IHRES ZERTIFIKATS >>
Nutzen Sie als Login die Daten "Nachname, Teilnehmernummer (nur Zahlen ohne Sonderzeichen oder Buchstaben) und Ihr personifiziertes Passwort", welche auf der Teilnahmebescheinigung eingedruckt sind (siehe Abbildung unten in "Rot" umrahmt). Bitte beachten Sie, die Gross- und Kleinschreibung Ihres Passwortes sowie die Verwendung von Sonderzeichen!
In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Zertifizierungspunkte nicht auf zeitlich überschneidende Programmpunkte, wie z.B. Workshops gegeben werden können. Hier werden Zertifizierungspunkte nur für einen Programmpunkt vergeben.
Zertifizierung
Hinweise zur Zertifizierung
Die Veranstaltung wird von der Bayerischen Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zertifiziert. Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierung pro Sitzung nach Kategorie A, pro Workshop nach Kategorie C vorgenommen wurde.Beim Betreten der Vortragsräume bitten wir daher für die Hauptsitzungen den Teilnehmerausweis durch die Einlasskontrolle scannen zu lassen. Für Ihre Teilnahme an den Workshops tragen Sie sich bitte in die entsprechenden Zertifizierungslisten ein.
Ihre erreichte Tagespunktzahl setzt sich dann, aus den besuchten Hauptsitzungen und ggfs. den gebuchten Workshops zusammen.
In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Zertifizierungspunkte nicht auf zeitlich überschneidende Programmpunkte, wie z.B. Workshops gegeben werden können. Hier werden Zertifizierungspunkte nur für einen Programmpunkt vergeben.
Zertifizierungspunkte
Vorträge: | |
Freitag, 05.10.2018 | |
Zu alt für die Operation? Der geriatrische Patient im perioperativen Umfeld | 2 Punkte |
Intensivmedizin: Update Infektiologie | 2 Punkte |
Notfallmedizin | 2 Punkte |
Fallvorstellungen 1 | 2 Punkte |
Fallvorstellungen 2 | 2 Punkte |
Fallvorstellungen 3 | 2 Punkte |
Propädeutik/Diagnostik | 2 Punkte |
Der lungenkranke Patient | 2 Punkte |
Beatmung | 2 Punkte |
Anästhesie in der Thoraxchirurgie | 2 Punkte |
Samstag, 06.10.2018 | |
Schlaglichter 1: Anästhesie | 2 Punkte |
Update in AINS | 2 Punkte |
Schlaglichter 2: Intensivmedizin | 2 Punkte |
Curriculum Kardioanästhesie: KHK und Herzinsuffizienz | 2 Punkte |
Curriculum Kardioanästhesie: Herzrhythmusstörung | 2 Punkte |
Curriculum Kardioanästhesie: Hämodynamisches Monitoring | 2 Punkte |
Curriculum Kardioanästhesie: Therapiestrategien | 2 Punkte |
Ambulantes Operieren in Klinik und Praxis 1 | 2 Punkte |
Ambulantes Operieren in Klinik und Praxis 2 | 2 Punkte |
Ambulantes Operieren in Klinik und Praxis 3 | 2 Punkte |
Workshops: | |
Freitag, 05.10.2018 | |
WS1: Echokardiographie – Basisuntersuchung (FATE), Häm. Instabilität | 4 Punkte |
WS2: Neuromonitoring | 3 Punkte |
WS3: Sonographie und Akutdiagnostik – Thorax und Bauch (FAST) | 3 Punkte |
Freitag, 05.10.2018 | |
WS4: Sonographie zur Regionalanästhesie und Gefäßpunktion | 3 Punkte |
WS5a: Erstversorgung von Neugeborenen | 3 Punkte |
WS5b: Erstversorgung von Neugeborenen (WH) | 3 Punkte |
WS6: Schwieriger Atemweg: Von der Bronchoskopie bis zur Koniotomie | 3 Punkte |
Zertifizierung Pflege
Das Interprofessionelle Update Pflege & Ärzte erhält die Punktevergabe
entsprechend den Richtlinien zur Registrierung beruflich Pflegender,
somit 6 Punkte.
Als Nachweis gilt Programm und Teilnahmebescheinigung
oder Eintrag in das Nachweisheft.
Registrierung für beruflich Pflegende www.regbp.de