Wissenschaftliches Programm Samstag, 01.12.2018
Arnold Schönberg Hörsaal | |
Notfallmedizin | |
Vorsitz: | Berthold Drexler, Tübingen Tim Viergutz, Mannheim |
08.30 – 09.00 Uhr | Präklinische Diagnostik und Initialtherapie
der Sepsis Felix Schmitt, Heidelberg |
09.00 – 09.30 Uhr | Trauma und Koagulopathie – gibt es
gute Prognoseparameter im Schockraum? Ingeborg Bretschneider, Ulm |
09.30 – 10.00 Uhr | Sinn und Unsinn mechanischer
Reanimationshilfen Thomas Schlechtriemen, Bexbach |
10.00 – 10.30 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung |
Gustav Mahler II | |
Berufspolitik | |
Vorsitz: | Rolf Glätzer, Heidelberg Stefan Otto, Saarlouis |
08.30 – 09.00 Uhr | Neue Musterweiterbildungsordnung Christof Hofele, Heidelberg |
09.00 – 09.30 Uhr | Physician Assistant – Eine Zukunftsperspektive
oder eine Gefahr? Christian Werner, Mainz |
09.30 – 10.00 Uhr | Zertifizierung der Anästhesiepraxis –
Eine Chance? N.N. |
10.00 – 10.30 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung |
Arnold Schönberg Hörsaal | |
Schmerzmedizin | |
Vorsitz: | Justus Benrath, Mannheim Dorothea Duda, Mainz |
10.30 – 11.00 Uhr | Das plastische Gehirn: Wie Schmerz
erlernt und verlernt wird Herta Flor, Mannheim |
11.00 – 11.30 Uhr | Perioperative Optionen zur Prävention
von Phantomschmerzen Patric Bialas, Homburg |
11.30 – 12.00 Uhr | Metamizol – ja oder nein? Joachim Erlenwein, Göttingen |
12.00 – 13.00 Uhr | Mittagspause – Besuch der Industrieausstellung |
Intensivmedizin I | |
Vorsitz: | Alexander Hötzel, Freiburg Franz Kehl, Karlsruhe |
13.00 – 13.30 Uhr | Kapilläres Leackage Syndrom – vom
Pathomechanismus zur Therapie Jakob Wollborn, Freiburg |
13.30 – 14.00 Uhr | Albumin – warum und für wen? Thorsten Brenner, Heidelberg |
14.00 – 14.30 Uhr | Vasopressin – warum und für wen? Wolfgang Zink, Ludwigshafen |
14.30 – 15.00 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung |
Intensivmedizin II | |
Vorsitz: | Marc Bodenstein, Mainz Markus Weigand, Heidelberg |
15.00 – 15.30 Uhr | Diagnostik und Therapie von
Erwachsenen mit ambulant erworbener
und nosokomialen Pneumonie Hendrik Bracht, Ulm |
15.30 – 16.00 Uhr | ARDS Management: Konservative vs.
extrakorporale Therapie Andreas Straub, Tübingen |
16.00 – 16.30 Uhr | Neue Antiinfektiva – was, wann und
wofür? Michael Köppen, Tübingen |
Gustav Mahler II | |
14.15 – 16.00 Uhr | Round Table: Diskussion zu aktuellen Fragen der niedergelassenen Ärzte |
Vorsitz: | Rolf Glätzer, Heidelberg Marcel Rähmer, Mainz |