Pflegesymposium Samstag, 01.12.2018
Gustav Mahler I | |
08.45 – 09.00 Uhr | Begrüßung Manfred Thiel, Mannheim Stefan Seilnacht, Mannheim |
Pflegesymposium 1 | |
Vorsitz: | Anke Kany, Mannheim Anja Ternes, Ludwigshafen |
09.00 – 09.30 Uhr | Die Schnittstelle zwischen Anästhesie
und Intensivstation – Herausforderungen
für die Patientenversorgung Kim Lina Schmidt, Schifferstadt |
09.30 – 10.00 Uhr | Die Rolle der Atmungstherapeutin auf
der Intensivstation Petra Denzer, Ellestadt |
10.00 – 10.30 Uhr | Adjuvans oder Hokuspokus – Aromapflege
in Wissenschaft und Pflegepraxis Daniel Anders, Mannheim |
10.30 – 11.00 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung |
Pflegesymposium 2 | |
Vorsitz: | Ina Gräber, Birkenau Dietmar Steinmüller, Haßloch |
11.00 – 11.45 Uhr | Strategien der Patientenkommunikation
bei ARDS Katrin Blania, Sandhausen |
11.45 – 12.30 Uhr | Klinische Krisenintervention – Herausforderungen
für das Personal Anke Kany, Mannheim |
12.30 – 13.30 Uhr | Mittagspause – Besuch der Industrieausstellung |
Pflegesymposium 3 | |
Vorsitz: | Anke Kany, Mannheim Anja Ternes, Ludwigshafen |
13.30 – 15.00 Uhr | 85 Tage Intensivmedizin!
Mein Leben danach Benedikt Repp, Kirchzell |
Gustav Mahler III | |
Pflegeworkshops | |
09.00 – 10.30 Uhr | Delirprophylaxe und -therapie aus pflegerischer Sicht |
PWS 1* | Moderation: Anne Stöhr, Mannheim |
11.00 – 12.30 Uhr | Airwaymanagement |
PWS 2* | Moderation: Sascha Schubert, Mannheim |
* Begrenzte Teilnehmerzahl! Frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt!
Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt!