Hauptsitzungen Samstag, 17. November 2018
H 12 | 09:00 - 10:30 Uhr | Kinderanästhesie I |
Weißer Saal | ||
Vorsitz: | Claudia Höhne, Leipzig Gerd Schröter, Berlin |
|
09:00 - 09:30 Uhr | Management intraoperativer Blutungen Selinde Mertz, Magdeburg |
|
09:30 - 10:00 Uhr | Wann und wie behandle ich die
kindliche Hypotonie? Uwe Trieschmann, Köln |
|
10:00 - 10:30 Uhr | Der spezielle Fall in der Kinderanästhesie Katrin Fritzsche, Dresden |
|
Pause – Besuch der Industrieausstellung | ||
H 13 | 09:00 - 10:30 Uhr | Neuroanästhesiologisches Monitoring |
Händel-Saal | ||
Vorsitz: | Susanne Koch, Berlin Christoph Stein, Berlin |
|
09:00 - 09:30 Uhr | Haben wir einen Nutzen von intraoperativem
Narkosetiefe-Monitoring? Matthias Kreuzer, München |
|
09:30 - 10:00 Uhr | Intraoperative objektive
Analgesie-Messung Falk von Dincklage, Berlin |
|
10:00 - 10:30 Uhr | Monitoring evozierter Potentiale in der
Karotischirurgie – aktuelle Aspekte Michael J. Malcharek, Leipzig |
|
Pause – Besuch der Industrieausstellung | ||
H 14 | 09:30 - 11:00 Uhr | Cross talk - Wann sind Organersatzverfahren indiziert? |
Telemann-Saal | ||
Vorsitz: | Michael Bucher, Halle Hermann Wrigge, Halle |
|
09:30 - 09:52 Uhr | Niere Sina Coldewey, Jena |
|
09:52 - 10:15 Uhr | Lunge Peter Markus Spieth, Dresden |
|
10:15 - 10:37 Uhr | Leber Andreas Kortgen, Jena |
|
10:37 - 11:00 Uhr | Kreislauf Sascha Treskatsch, Berlin |
|
Pause – Besuch der Industrieausstellung | ||
H 15 | 09:30 - 11:00 Uhr | Kontroversen in der Beatmung |
Mahler-Saal | ||
Vorsitz: | Marcelo Gama de Abreu, Dresden Thomas Hachenberg, Magdeburg |
|
09:30 - 10:00 Uhr | Protektive Beatmung: Nach welchen
Parametern muss die Beatmung adjustiert
werden? Andreas Güldner, Dresden |
|
10:00 - 10:30 Uhr | Innovation: Automatisierung Roland C. E. Francis, Berlin |
|
10:30 - 11:00 Uhr | Tracheotomie bei invasiver Beatmung Andreas Nowak, Dresden |
|
Pause – Besuch der Industrieausstellung | ||
H 16 | 11:00 - 12:30 Uhr | Anästhesie in der Gynäkologie und Geburtshilfe |
Weißer Saal | ||
Vorsitz: | Michael Bucher, Halle Jan Wallenborn, Aue |
|
11:00 - 11:30 Uhr | Leitlinie geburtshilfliche Analgesie und
Anästhesie – was gibt es Neues? Lutz Kaufner, Berlin |
|
11:30 - 12:00 Uhr | Was lernen wir aus dem aktuellen Report
„Why mothers die“ Robert Hanß, Schwerin |
|
12:00 - 12:30 Uhr | Anästhesie bei Operationen während der
Schwangerschaft Jan Wallenborn, Aue |
|
Pause – Besuch der Industrieausstellung | ||
H 17 | 11:15 - 12:45 Uhr | Der geriatrische Patient |
Händel-Saal | ||
Vorsitz: | Walter Schaffartzik, Berlin Stefan Geiger, Riesa |
|
11:15 - 11:45 Uhr | Risikoerhebung und Wahl des Anästhesieverfahren
in der Alterstraumatologie Udo Gottschaldt, Zwickau |
|
11:45 - 12:15 Uhr | Delir - Prävention: Was kann der
Anästhesist tun? Friedrich Borchers, Berlin |
|
12:15 - 12:45 Uhr | Von der Anästhesie zur Demenz? Jörg-Uwe Bleyl, Görlitz |
|
H 18 | 11:45 - 13:15 Uhr | Hirntod und Organspende |
Telemann-Saal | ||
Vorsitz: | Dirk Pappert, Potsdam Joachim Radke, Schwerin |
|
11:45 - 12:15 Uhr | Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
und Betreuungsverfügung im klinischen
Alltag Rolf-Werner Bock, Berlin |
|
12:15 - 12:45 Uhr | Hirntod und Organspende Jörn Rust, Berlin |
|
12:45 - 13:15 Uhr | Anästhesiologische Besonderheiten bei
der Organentnahme Ralf Conrad, Berlin |
|
H 19 | 13:00 - 14:30 Uhr | Kinderanästhesie II |
Weißer Saal | ||
Vorsitz: | Gerd Schröter, Berlin Selinde Mertz, Magdeburg |
|
13:00 - 13:30 Uhr | Muss ich wirklich so lange dursten?
– Nüchternheit aktuell Gerd Schröter, Berlin |
|
13:30 - 14:00 Uhr | Leitlinie Sedierung – was ist neu 2018? Claudia Höhne, Leipzig |
|
14:00 - 14:30 Uhr | Versorgung nach Fremdkörperaspiration/-ingestion: gleich oder sofort? Ralf Gäbler, Dresden |
|